The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Teilnahmeanmeldung für die Kulturnacht am 13. September

Wenn Sie an der Kulturnacht 2019 mitwirken möchten, können Sie sich bis heute mit Ihren Ideen beim Amt für Bildung, Kultur und Sport anmelden - wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Am Freitag, dem 13. September 2019, ist es wieder so weit: Greifswalder Vereine und Institutionen, Lokale, Initiativen und KünstlerInnen sind aufgerufen, gemeinsam die Greifswalder Kulturnacht zu bestreiten.

Auch 2019 sind wir gespannt auf die bunte Vielfalt der städtischen Kultur: Ob Vortrag, Ausstellung, Führung oder Workshop, Konzert, Tanz, Installation, Malerei, Live-Performance, Film, Theater, Kleinkunst, ob literarisch, musikalisch, tierisch, kulinarisch, Mainstream oder alternativ, lokal, regional, international, klassisch, populär oder revolutionär, einstudiert, improvisiert oder in gemeinsamer Jam-Session entwickelt - die verschiedensten Beiträge sind willkommen.

Wie stets wird die Abteilung Kultur versuchen, auch Akteure ohne eigene Räumlichkeiten und Mitveranstalter mit passenden Räumen aber ohne eigene Programmpunkte zusammenzuführen.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus