The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Lindy Hop Workshop + Social Dance Abend

Den Swingtanz Lindy Hop lernen und üben, oder einfach zu Swingmusik tanzen

Einfach (zu) Tanzen und Spaß haben, beim Workshop für den Swingtanz Lindy Hop und dem anschließenden Social Dance.

Lindy Hop ist der bekannte Swing-Tanz der Big Band Ära. Seinen Anfang nahm er im “Savoy Ballroom“ in New York der 30er und 40er Jahre. Seine zahlreichen Variationen machen ihn zu einem der vielseitigsten Tänze, der zahlreiche Elemente aus dem Charleston, Stepptanz und damaligen Jazztänzen in sich birgt.

Von 19 - 20 Uhr findet ein Lindy Hop Crash-Kurs für Anfänger statt. Danach kann zur Swingmusik im Ballhaus Goldfisch getanzt werden. Eine Bar für Getränke gibt es auch.

Für TänzerInnen mit Vorkenntnissen können beim Lindy Hop Workshop von 11.00 bis 17.00 Uhr ihre Talente ausbauen. Es werden Variation bekannter Figuren, Jazz-up Elemente und Solo Charleston Schritte gelernt.

Weitere Informationen unter dem folgenden Link zur Veranstaltungsseite.

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus