The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

"Zwischenfutter: Handgenähte Geschichten"

Wir suchen Geschichten und Erfahrungen von Näher_innen, Schneider_innen und Hobby-Handwerker_innen um daraus ein "Kollektivarchiv" des Nähen zu erschaffen. Schickt uns eure Geschichten, Sprüche, Geheimtipps!

Workshop mit Jessica Espinoza
15 - 19 Uhr

Wenn du eine Geschichte, einen Spruch, etwas Genähtes oder was ganz anderes zu dem Kollektivarchiv beizutragen hast, dann schick es uns an : info@kabutze-greifswald.de
oder komm in den Öffnungszeiten Di 14-18 Uhr und Do 16-20 Uhr vorbei und erzähl es uns.

Workshopbeschreibung
Näher_innen werden in der männlich geprägten Geschichtsschreibung meist ausgelassen.

In dem Workshop wollen wir die Geschichten von Näher_innen und das Nähen als einen Akt des Widerstandes sichtbar machen. Wir sammeln Alltagserzählungen aus der Nachbarschaft, Geschichten unserer Verwandten, Sprüche von Näher_innen, zeichnen und nähen selbst um ein Kollektivarchiv zu erschaffen, dass unsere eigene Geschichte dokumentiert, selbstkritisch dekoloniale Perspektiven einbezieht und dazu beiträgt aktuelle Arbeitsbedingungen für Näher_innen zu verbessern.

Dabei präsentiert Jessica Espinoza ihre kollektiven Forschungen "Beobachtungen der Nadel und Faden Biennale (OBSERVATORIO DE LA BIENAL DE AGUJA Y HILO). Dies ist ein geschichtlicher Erinnerungsort rund um Arbeitsrechte, informelle Arbeit, historische Prozesse der Mikropolitik und der Sprache von Textilarbeiter_innen. Zusätzlich ist die Ausstellung "Zwischenfutter" zu sehen.

Spanisch/englisch mit englisch/deutscher Übersetzung

Nadel und Faden Biennale, übersetzt auf deutsch - https://translate.google.de/translate?sl=es&tl=de&u=http%3A%2F%2Fbienaldeagujaehilo.blogspot.com%2F
Jessica Espinoza_Dibruja Blog - http://srtajessesespinoza.blogspot.com/

Kabutze Stralsunder Str. 10/11 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Tim Schröter
Universität im Rathaus: KI für das Stromnetz der Zukunft
Referentin: Prof. Dr. Josephine Thomas (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) | 03.11.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Blessing Verlag
polenmARkT 2025: Der Wisent
Lesung mit Konrad Bogusław Bach zur festlichen Eröffnung des polenmARkT 2025 | 13.11.2025, 18:00 Uhr | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg