Mode "Made in Osteuropa" - Europas Sweatshops?

Unter welchen Bedingungen wird Kleidung hergestellt, die in Europa produziert ist? In Osteuropa entstehen die neuen Sweatshops. Fabienne Winkler stellt neueste Studien vor.

6 Jahre sind vergangen seitdem Rana Plaza Einsturz. Hat sich seit dem etwas in der Textilindustrie geändert? Fabienne Winkler von der Kampgane für saubere Kleiderung und dem ENS Sachsen präsentiert die jüngsten Rechercheergebnisse der aktuellen Menschenrechtslage in der Modeinustrie. Der Fokus liegt dabei auf Osteuropa.

Anschließend diskutieren wir: Wer muss eigentlich was genau mahcen, damit sich die Sitation verbessert? Was können wir selbst dazu beitragen, dass sich etwas ändert?

Kampagne für saubere Kleidung - http://saubere-kleidung.de/
Link Lohn zum Leben Kampagnenseite - https://lohnzumleben.de/europas-sweatshops/

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus