Mode "Made in Osteuropa" - Europas Sweatshops?

Unter welchen Bedingungen wird Kleidung hergestellt, die in Europa produziert ist? In Osteuropa entstehen die neuen Sweatshops. Fabienne Winkler stellt neueste Studien vor.

6 Jahre sind vergangen seitdem Rana Plaza Einsturz. Hat sich seit dem etwas in der Textilindustrie geändert? Fabienne Winkler von der Kampgane für saubere Kleiderung und dem ENS Sachsen präsentiert die jüngsten Rechercheergebnisse der aktuellen Menschenrechtslage in der Modeinustrie. Der Fokus liegt dabei auf Osteuropa.

Anschließend diskutieren wir: Wer muss eigentlich was genau mahcen, damit sich die Sitation verbessert? Was können wir selbst dazu beitragen, dass sich etwas ändert?

Kampagne für saubere Kleidung - http://saubere-kleidung.de/
Link Lohn zum Leben Kampagnenseite - https://lohnzumleben.de/europas-sweatshops/

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Wally Pruß
SINGASONG
Der Mitsingabend | 16.10.2025, 19:30 Uhr | St. Spiritus