ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT Grenzenlose Solidarität unter Textilarbeiter_innen

Wie vernetzen sich Näher_innen und Verkäufer_innen über Ländergrenzen hinweg entlang der Lieferkette von Kleidung? Was bringt der Protest und was können wir von Kolleg_innen aus dem Süden lernen?

Für den Profit der Modekonzerne müssen nicht nur Weber_innen und Näher_innen schuften, auch die Arbeitsbedingungen in den Filialen der großen Ketten sind oft fragwürdig. Dabei sind die Handlungsmöglichkeiten von Konsument_innen und Arbeiter_innen hier in Europa größer und wir sollten sie nutzen um unsere Kolleg_innen in den Ländern des globalen Südens zu unterstützen. Auf der anderen Seite können wir viel Lernen, z.B. von den langjährigen Erfahrungen asiatischer Gewerkschafter_innen für einen Existenzlohn.

Wie kann praktische Solidarität unter Arbeiter_innen entlang der Lieferkette und über Grenzen hinweg aussehen?
Michael Fütterer (Frankfurt Main) vom TIE Bildungswerk gibt Beispiele und ermutigt.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof