Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Entfällt leider! - Nachhaltigkeit und Elektronische Textilien - Widerspruch oder Möglichkeit?

Was bringen uns diese neuen Technologien und Materialien für einen Nutzen, welche gesellschaftliche Veränderung können sie bewirken, wie können sie unseren Alltag revolutionieren?

Der Vortrag Entfällt leider und wird im Oktober nachgeholt.

Elektronische Textilien, smart textiles, wearables – Was bringen uns diese neuen Technologien und Materialien für einen Nutzen, welche gesellschaftliche Veränderung können sie bewirken, wie können sie unseren Alltag revolutionieren?
Hannah Perner-Wilson und Mika Satomi (Kobakant) stellen seit 2009 in ihrem Dokumentationsblog “How to get what you want” alle erdenklichen Anleitungen rund um elektronische Textilien open source zum Nachmachen zur Verfügung.

Letztes Jahr haben Kobakant in Berlin ein Jahr lang eine Schneiderei für elektronische Textilien betrieben. Bei dem künstlerischen Experiment fragten Kobakant ihre Kund_innen hartnäckig “Was wollen wir von Technologie?” und provozierten so Antworten und Einblicke, die über die Erzeugung neuer Konsumbedürfnisse und Selbstoptimierungs-Technologie hinaus gehen.
Doch was, wenn unsere Antwort ist: eine ökologisch verantwortungsvolle menschenwürdige Textilproduktion? Ist es ein Widerspruch in sich durch neue technische Materialien eine nachhaltigere Produktion zu erreichen oder ermöglichen diese uns erst Wege zu gehen, die vorher nicht denkbar waren?

Neben ihren Erfahrungen mit Handwerk und Elektronik (Crying Dress, Kit-of-No-Parts), Programmierhandschuhen (Opens Source Datagloves, Mimu Gloves) oder den Bestellungen bei KOBA, gibt Hannah einen Einblick in die Vielfalt der E-Textile Materialien, was man als Maker über seine Materialien wissen kann und wie man zu diesem Wissen gelangt.

Eintritt frei

Kobakant Veranstaltungsseite - https://www.kobakant.at/DIY/?p=7572

Kabutze Stralsunder Str. 10/11 17489 Greifswald

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Themenausstellung zu Frauensichtbarkeit, Frauenförderung, Familienfreundlichkeit, geschlechtersensible Aspekte in der med. Grundlagenforschung sowie sexualisierte Gewalt & Diskriminierung von Frauen | 26.11.2025 - 23.01.2026 | Kleine Rathausgalerie
Źródło obrazu: ART+COM Studios
Galerie der Romantik
Eröffnung am 15.12.2025, 17:00 Uhr, im Pommerschen Landesmuseum