Fischerfest Gaffelrigg

Das martime Wochenende in Greifswald-Wieck

Am 3. Juliwochenende feiert die Region Vorpommern das größte maritime Volksfest.
Das Fischerfest Gaffelrigg wird von drei großen „Segeln“ in Fahrt gebracht: Vom ehrenamtlichen, kreativen Engagement Greifswalder Wassersportvereine, von der überaus attraktiven Lage des Festgeländes im Fischerei- und Segelhafen Greifswald-Wieck und vom vertrauensvollen Zusammenwirken aller Akteure.
50.000 Gäste werden an Bord erwartet. Geboten wird ein Törn mit Musik, Sport, Unterhaltung, Party auf vier Bühnen, Sternenregen beim Höhenfeuerwerk und bei Ryck in Flammen sowie Gaumenfreuden.
Die Veranstalter empfehlen, die kostengünstigen Parkangebote in der Innenstadt (Tagesgebühr 1 Euro) und den kostenlosen Bus-Shuttle zum Festgelände zu nutzen. Zudem pendeln Traditionszüge zwischen Hauptbahnhof, Museumshafen und dem Hafen Ladebow. Nach 1.800 Metern Fußweg befinden sich dann auch die Zugreisenden mitten im Festgetümmel.

Kulturbeitrag
3,00 Euro inklusive kostenfreier Busfahrt auf allen Greifswalder Linien des ÖPNV, Kinder bis 12 Jahre frei.

Das Organisationsteam Fischerfest Gaffelrigg:
Veranstalter: Universitäts- und Hansestadt Greifswald in Kooperation mit dem Museumshafen Greifswald e.V.
Produzententeam: Großmarkt Rostock GmbH und Event Company Nord & Veranstaltungsagentur Rudolf GmbH
Präsentiert von NDR 1 Radio MV/Nordmagazin

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus