The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.
Jul 21, 2019 | 16:00 Klosterruine Eldena On Stage

Die Tochter des D'Artagnan

Freiluftsommertheater des Theaters Vorpommern

Die temperamentvolle Tochter des berühmten Musketiers D'Artagnan träumt hinter den Klostermauern vom echten Leben da draußen – in der Hauptstadt Paris. Doch ausgerechnet in den heiligen Hallen des Klosters wird sie Zeugin eines Komplotts gegen den jungen König.
Klar, dass die aufgeweckte junge Frau alles daransetzt, um den König zu warnen und die Ehre des Vaters wiederherzustellen. Doch wem kann sie vertrauen? Einzig Athos, Porthos, Aramis und ihr Vater D’Artagnan, die vier in Würde gealterten Musketiere, versprechen Hilfe. Und dann ist da noch dieser ungelenke, aber charmante junge Mann, der eigentlich so gar nicht ins Beuteschema unserer jungen Heldin passt. Doch als sie in die Hände der Feinde gerät, heißt es für die vier Musketiere und den mutigen jungen Mann erneut: „Einer für alle, und alle für einen!“

Abenteuer, Liebe und Leidenschaft im Paris des 16. Jahrhunderts, gewürzt mit einer Prise Humor und deftigen Fecht- und Kampfszenen: das sind die Zutaten für das neue Open-Air-Spektakel des Theaters Vorpommern in der wundervollen Atmosphäre der Klosterruine Eldena.

Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald 03834 8536-2101
Picture credits: Wally Pruß

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus