Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Weihnachten – Das Ballett (Uraufführung)

Tanzabend von Ralf Dörnen mit Musik von Johann Sebastian Bach bis Seal

„Und als sie daselbst waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge“, heißt es in der Bibel zur Geburt Jesu, dem ursprünglichen Ereignis der heutigen Weihnacht. Aber was alles ist noch Weihnachten? Nach dem „Nussknacker“ inszeniert Ralf Dörnen mit seinem Weihnachtsballett einen Abend, der nun endlich fehlende Teile von Tschaikowskys „Nussknacker“ zeigen wird sowie in einzelnen Bildern das Weihnachtsfest von seiner schönen, lustigen, traurigen und auch bitteren Seite zeigt. Zu tanzenden Schneeflocken, vielen Geschenken, Tannenbäumen, Weihnachtsgestecken, Kerzen und Gedichten erklingen Weihnachtsklassiker, Ausschnitte aus den Weihnachtsoratorien von Johann Sebastian Bach wie auch von Camille Saint-Saens und weiteren bekannten Weihnachtsstücken. Was wäre Weihnachten ohne „Last Christmas“ von Wham!, den Familienzwist am Esstisch und die Portion Menschlichkeit, die jeden von uns zur Weihnachtszeit umgibt.
Mit diesem Tanztheater begibt sich das BallettVorpommern auf eine Reise durch den vorweihnachtlichen Winterwald, wie einst „Maria durch ein' Dornwald ging“.

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie