The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

"Die Ächtung der Todesstrafe als zivilisatorischer Fortschritt"

Vortrag von Frau PD Dr. jur. habil. Christine Morgenstern

Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung hin zu einer Ächtung der Todesstrafe in Deutschland, Europa und der Welt und setzt sich aus kriminalwissenschaftlicher Sicht mit diesem zivilisatorischen Erfolg, aber auch mit Rückschlägen und Bedrohungen für eine solche Entwicklung auseinander.

Rathaus Markt 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus