Strand-Grasnelke, Mondrautenfarn, Wiesenschlüsselblume und Golddistel. Halbinsel Devin
Führung mit Paul-August Schult, Treffpunkt: Parkplatz Naturschutzgebiet Devin, Stralsund, Teilnahme: 5 Euro
Auf der seit 1993 unter Naturschutz stehenden Halbinsel Devin lebt in einer waldfreien Moränenlandschaft und in den Feuchtbiotopen eine reiche Flora, wovon einige Arten auf der Roten Liste Mecklenburg-Vorpommerns stehen. Die Vielfalt der Landschaftsformen und Biotoptypen wie Birkenmoor, Orchideenwiese sowie Trocken- und Magerrasen bietet auch der Tierwelt mannigfachen Lebensraum.
Bei einer Wanderung über die sanften Hügel der Trocken- und Magerrasengemeinschaften und durch die mit Moorvegetation besiedelten Senken werden die Fülle unserer heimischen Natur und ökologische Prozesse vorgestellt.
Paul-August Schult | Landschaftsökologe | Rostock