„4. Akt“ - Aktzeichnungen des "Atelier Wiesenstraße

in der Galerie im Koeppenhaus

Seit Oktober 2009 zeichnet in der Greifswalder Wiesenstraße eine kleine Gruppe von Leuten verschiedener künstlerischer Berufe einmal wöchentlich Akt. Mit dabei sind Daniel Bott, Geralf Heymann, Konstanze Kühl, Mirjam Marcuse, Loraine Rexin, Holger Schultze, Regine Spillner und Detlef Witt. Die Gruppe versteht das Aktzeichnen als eine Form des berührungslosen Begreifens und der immerwährenden Suche nach der Faszination des menschlichen Wesens.
Unter dem Titel "nadine. der wiesenakt." hatte die Gruppe im März 2011 ihre erste Ausstellung in einer leerstehenden Wohnung in der Wiesenstraße.

Ausstellungsdauer bis 16. November 2013, Di-Sa 14-18 Uhr, Eintritt frei
Abbildung: Mirjam Marcuse

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus