Ausstellung der Künstlergruppe Die Buhne
Vier Künstler der Künstlergruppe "Die Buhne" geben einen Einblick in ihr vielseitiges Schaffen.
Als sich nach Ende des 2.Weltkrieges im Jahre 1946 in Greifswald einige vorpommersche Künstlerinnen und Künstler zu einer Gruppe zusammen fanden, der sie den Namen „Die Buhne“ gaben, strebten sie zwei Ziele an: Moderne hochwertige heimatbezogene Kunst zu schaffen, die auch im ländlichen Raum Verbreitung findet. Damit verbunden sollte ein Zusammenschluss der bis dahin vereinzelten heimischen Künstler erfolgen. So zogen diese, was damals noch völlig neu war, auch hinaus aufs Land und präsentierten sich im dörflichen Raum. Es waren dies die ersten Aktivitäten auf dem Gebiet der bildenden Kunst nach dem Krieg. Doch dieser staatlich und politisch nicht erfassbare kulturelle Wildwuchs musste 1955 seine Tätigkeit einstellen.
Seit 2011 aber gibt es eine neue „Buhne“ und die setzt das Bewährte aus den ersten Nachkriegsjahren in vielfachen neuen Formen fort. So werden sich nunmehr im schönen, neu hergerichteten Schloss Griebenow vier ihrer Mitglieder mit ihren Werken präsentieren:
Die Malerin Margret Schreiber-Gorny aus Neeberg auf Usedom wird Ölbilder von besonders harmonischer Farbigkeit vorstellen.
Die Malerin Heike Camp aus Glienke bei Neubrandenburg zeigt Aquarelle von unserer Landschaft, abstrakte Gestaltungen und hochwertigen Schmuck.
Der Maler Burkhard Szymanski aus Lodmannnshagen führt flotte muntere Malereien vor, in denen er unsere Gegenwart augenzwinkernd aufs Korn nimmt.
Der Maler Helmut Maletzke, der seinerzeit die „Buhne“ mit begründete, ist mit einer Auswahl seiner großen Ölbilder und mit Aquarellen mit heimatlichen Motiven vertreten.
Die Ausstellung wird im Barockschloss Griebenow die Vielseitigkeit und das hohe künstlerische Niveau der Künstlergruppe demonstrieren.