OJO – KREUZ UND QUER DURCH SPANIEN - BIS ANS ENDE DER WELT!

Vernissage der Foto-Ausstellung von Sebastian und Alexander Haustein

»OJO – KREUZ UND QUER DURCH SPANIEN - BIS ANS ENDE DER WELT!«

Zwei junge Greifswalder zeigen fotografische Impressionen eines faszinierenden Landes, das sie während ihres Studienaufenthaltes in Sevilla bzw. Donostia – San Sebastián kennen und schätzen gelernt hatten.
Das Land mit den vielen Gesichtern und der wechselvollen Geschichte ist nicht einfach zu fassen. Es ist bis heute ein Land der Gegensätze geblieben. Städte wie Madrid, Barcelona, Sevilla oder Valencia bezaubern mit ihren herrlichen Kathedralen und ihrem Reichtum an Kulturgeschichte und Museen genauso wie mit erstaunlich mutigen und einfallsreichen modernen Gebäuden. Paläste und Moscheen in Toledo oder Córdoba führen den Betrachter in die orientalische Märchenwelt und lassen uns heute noch staunen über den architektonischen Reichtum jener Zeit.
Am Rande des Jakobsweges aber sahen die beiden Greifswalder auch die Felder, die unter der glühenden Sonne verdorren und Dörfer, die verfallen. Sie lernten die Gastfreundschaft der Einheimischen kennen und pilgerten über staubige Wege zusammen mit Sinnsuchern aus aller Herren Länder 800 km und mehr bis ans Ende der Welt, dem Kap Finisterre.
Ihren Blick auf Spanien zeigen sie nun mit einer kleinen Auswahl ihrer Fotos in dieser Ausstellung.

Alexander Haustein studierte Architektur an der Brandenburgischen Universität Cottbus (BTU Cottbus) und war als ERASMUS-Student ein Semester an der Universität in Donostia – San Sebastián, Pais Vasco und absolvierte anschließend als ERASMUS - Stipendiat ein halbjähriges Praktikum in einem Architekturbüro in Sevilla, Andalucía. Zu seinen Hobbys zählen Kunstgeschichte und Architekturfotografie.

Sebastian Haustein studierte Kommunikationsdesign und Grafik in Wismar und an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale. Auch er war als Austauschstudent in Spanien. Seine Arbeiten wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. wurde sein Buch über den Jakobsweg im Rahmen des Talent-Wettbewerbs vom »Designhuis Eindhoven 2008« in einer internationalen Exposition präsentiert.
Heute lebt und arbeitet er in München.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus