Geld Macht Druck

attac Greifswald lädt zum Vortrag mit Jan Reißmann (Chemnitz)

Geld - lange Zeit einfach eine Selbstverständlichkeit des täglichen Lebens - ist zum Problem geworden. Es beherrscht die Nachrichten, bestimmt die Politik und gefährdet ganze Staaten. Was ist zu tun? Die Argumente widersprechen sich und fast niemand weiß, wie das System eigentlich funktioniert, wie Geld entsteht und wann es wieder verschwindet. Welche Stellschrauben es gibt und welche leider nicht.
Jan Reißmann geht mit dem Vortrag "Geld Macht Druck" auf diese Fragen ein. Er ist Mitglied der bundesweiten AG „Geldsystem“ von attac Deutschland. Diese hat sich zur Aufgabe gemacht, Wissen zum Geld möglichst ideologiefrei und ergebnisoffen zusammenzutragen und weiterzuvermitteln.

Themen des Vortrags:
Teil 1 - Einführung: Historischer Rückblick, Geldarten, Geldentstehung und -vernichtung, Rückwirkungen;
Teil 2 - Zusammenspiel von Geschäftsbanken, Zentralbanken und Finanzmarkt
Anschließend Diskussion

Veranstalter: attac, Rosa Luxemburg Stiftung, Koeppenhaus

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/341032349252254/

Eintritt frei!

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus