Veranstaltungen und Ausstellungen am 19.04.2025
Samstag, 19. April 2025
Veranstaltungen
|
Stadtbibliothek
Extra
10:00 |
Griebenow / Schloss Griebenow
Umland
75. Parklauf
im Schlosspark Griebenow mit anschließendem Osterfeuer (ab 17 Uhr)
14:00 |
Haus der Begegnung
Extra
Stadtteil-Café Ostseeviertel
Ein Café ist ein Ort der Begegnung, des Miteinander und ein Ort für gute Gespräche. Fühlen Sie sich eingeladen und kommen Sie mit ihren Nachbar:innen ins Gespräch.
10:00 |
Marktplatz
Online/ on Air/ on TV
Oster- und Blumenmarkt
Am Samstag, dem 19. April 2025, lädt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald wieder zum Oster- und Blumenmarkt auf den Historischen Marktplatz ein.
11:00 |
Greifswald-Information
Extra
Altstadtrundgang
Stadtführungen durch die historische Altstadt von Greifswald
15:00 |
Universität
Extra
Tägliche öffentliche Führung durch Aula und Karzer
Die Kustodie der Uni Greifswald bietet jährlich - neben ganzjährigen Gruppenführungen - vom 01.04. bis zum 31.10. täglich von Montag bis Sonntag um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch Aula und Karzer an.
10:00 |
Karrendorfer Wiesen
Extra
Auf, auf in die Karrendorfer Wiesen
Im Frühling gibt es im Salzgrasland der Karrendorfer Wiesen besonders viel zu entdecken. Erfahrt bei einer geführten Exkursion mehr über das Küstenüberflutungsmoor.
14:00 |
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Kunst
Vernissage der Ausstellung "Dagmar Lisske: schwimmen in blau"
Ausstellungseröffnung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
22:00 |
Jacobikirche
Musik
Osternacht in der Jacobikirche
Mit meditativer Flöten- und OrgelmusikAusstellungen
Stadtbibliothek
Doppeldeutig
Ausstellung des Photoclubs Nord Greifswald
Studio Galerie Greifswald
ÜBERDRUCK
Druckgrafik als Unikat
Innenstadt
Wilde Blüten
Bilderausstellung in "Das Fenster" bis 26. April 2025
Kunstkubus CUBIC
Tonstück
Kunstprojekt mit Anwohner:innen
Spielhalle KUNST
Die Welt als Mittelpunkt der Kunst - Claudia Heinicke, Juliane Laitzsch, Ramona Seyfahrt
Künstlerinnen aus MV in der Spielhalle KUNST
Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung
Universität
Nordischer Klang 2025: Lebenswerte Stadt – 28x Stadtentwicklung in Dänemark
Ausstellungseröffnung am 08.05. um 17 Uhr
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Dagmar Lisske: schwimmen in blau
Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums vom 19. April bis zum 6. Juli 2025
Burg Klempenow