The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.
Veranstaltungen und Ausstellungen am 07.11.2025
Freitag, 7. November 2025
Veranstaltungen
10:00 |
Mehrgenerationenhaus Aktion Sonnenschein
Online/ on Air/ on TV
18:00 |
Universität / Aula
Literatur
Öffentliche Festveranstaltung „25 Autor*innentreffen Junge Literatur in Europa“
Das renommierte internationale Autor*innentreffen der Hans Werner Richter-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Uni Greifswald findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Das wollen wir feiern.
20:00 |
STRAZE
Vortrag
Atlas der Zivilgesellschaft
Christine Meißler, Mitautorin des neuen Atlas der Zivilgesellschaft 2025, stellt den Bericht vor und gibt Einblicke in globale und lokale Herausforderungen zivilgesellschaftlichen Handelns.
20:00 |
Stadthalle / Rubenowsaal
Extra
Theatersport
Improvisationsshow mit dem Schauspielensemble
15:30 |
Stadtbibliothek
Kinder und Jugendliche
Ronja Räubertochter (Spielfilm Norwegen, Schweden 1984)
KinderKino in der Stadtbibliothek
19:00 |
Falladahaus
Literatur
Lyrisches Tagebuch von Ulrich Pohle
Texte und Lieder mit Roland Ulrich, Christel Ritter und Claude Lebus (Gitarre)
20:00 |
Koeppenhaus - Literaturzentrum
Vortrag
Vortrag zu Thomas Manns "Der Tod in Venedig" im Rahmen der Reihe „Psychoanalyse & Kunst“
mit Psychoanalytiker Mathias Hirsch (Düsseldorf)
16:00 |
Burg Klempenow
Umland
SPIELEABEND
VOM EINSTEIGER ZUM EXPERTENSPIEL
20:00 |
Theaterwerft
Bühne
MS Triage
Ein Kreuzfahrt-Dilemmical mit offenem Ausgang von Nicole Zick
20:00 |
Dom St. Nikolai
Musik
Musiknacht „Very British"
Die diesjährige Musiknacht „Very British“ am 7. November um 20 Uhr im Greifswalder Dom St. Nikolai gewährt spannende Einblicke in die Instrumental- und Chormusik aus Großbritannien.Ausstellungen
Stadtbibliothek
Abschlussarbeiten Grafikdesign
der MedienDesignSchule Greifswald
Kursana Domizil
Summende Wunder – Bienen im Fokus
Waldimkerei Bremerhagen in all ihren Facetten im Zusammenspiel von Biene und Mensch
Pommersches Landesmuseum
Wikingergold. Schatzpolitik seit 1800
Wanderausstellung mit digitaler Präsentation
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Lukas Maksay: What Do We Do When We Get Lost In The Forest?
Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
BioTechnikum
Ryckwärts in Greifswald
Fotoausstellung von Sigrid Henschel
Koeppenhaus - Literaturzentrum
"Wolfgang Koeppen und das Feuilleton"
Kabinettausstellung im "Münchner Zimmer" im Koeppenhaus vom Wolfgang-Koeppen-Archiv
Pommernhus
HELMUT MATETZKE / Die Facetten des Lebens
Die Facetten des Lebens spiegeln sich im Werk Helmut Maletzkes wider: Krieg und Frieden, Liebe und Hass, Freude und Trauer… Plastiken und Keramiken von Inge Kagel umrahmen die Arbeiten von Helmut Maletzke.
Kleine Rathausgalerie
"Gute Ratschläge" - Ausstellung von Karen Kunkel
Malerei, Zeichnung und Grafik in der Kleinen Rathausgalerie
Koeppenhaus - Literaturzentrum

