Veranstaltungen und Ausstellungen am 08.08.2025
Freitag, 8. August 2025
Veranstaltungen
10:00 |
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
Bühne
15:00 |
PKBKunstLADEN
Kunst
Kreide und Meer - Madlen Ungelenk zeigt Küstenstimmungen, Kreidebilder & Fossilien
Vernissage am 28. Juni um 15 Uhr, Ausstellungszeitraum: bis 23. August
16:00 |
Greifswald-Information
Extra
Kulinarischer Rundgang
Kulinarischer Rundgang durch die historische Altstadt
20:00 |
Theaterwerft
Bühne
Soljanka Cubana
Tresentheater mit coolen Drinks, Tanz und kubanischer Livemusik
11:00 |
Greifswald-Information
Extra
Altstadtrundgang
Stadtführungen durch die historische Altstadt von Greifswald
15:00 |
Universität
Extra
Tägliche öffentliche Führung durch Aula und Karzer
Die Kustodie der Uni Greifswald bietet jährlich - neben ganzjährigen Gruppenführungen - vom 01.04. bis zum 31.10. täglich von Montag bis Sonntag um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch Aula und Karzer an.
17:00 |
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Extra
Drink & Draw
Freies Zeichnen in geselliger Runde - Getränke inklusive (ab 18 Jahren und ab mind. 5 Personen)
20:00 |
Greifswald-Information
Extra
Nachtwächterführung
Öffentliche Führung durch die historische Altstadt mit dem Greifswalder Nachtwächter
11:00 |
Stralsund / Speicher am Katharinenberg
Kinder und Jugendliche
Sommerferien 2025 nach_VIERTEL_vor
Unser Jubiläum "25 Jahre Speicherbesetzung“ zieht sich durch das ganze Jahr 2025. Auch durch unsere 4 Wochen in den Sommerferien im SPEICHER_Haus für:VIERTEL_besetzt.
15:00 |
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Extra
Führung durch das CDF-Zentrum
19:00 |
STRAZE
Bühne
Schwimmen: Improvisationstheater
Improvisationstheater von und mit Ma'Ma ErnstAusstellungen
Stadtbibliothek
Nordischer Klang 2025: Schöne Aussichten – Fotos aus Island von Gunther Gehler
Ausstellungseröffnung am 29.04. um 17 Uhr
Volksbank Vorpommern eG
STADT/BILD
Ein vielfältiger künstlerischer Blick auf die Stadt Greifswald
_Anderer Ort
Summende Wunder - Bienen im Fokus -
Diese Ausstellung zeigt mehr als nur Bilder – sie erzählt Geschichten von tausenden fleißigen Bienen, die unermüdlich für ihr Volk arbeiten. Ort: Wasserturm Grimmen, Lange Str. 21A
Kleine Rathausgalerie
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner
Spielhalle KUNST
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Abschlussausstellung in der Spielhalle KUNST
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
Vom heimisch werden
Ausstellung der Fotokünstlerin Iwona Knorr bis 15.8. , geöffnet Mo-Fr 12-17 Uhr
Koeppenhaus - Literaturzentrum
"Wolfgang Koeppen und das Feuilleton"
Kabinettausstellung im "Münchner Zimmer" im Koeppenhaus vom Wolfgang-Koeppen-Archiv
_Anderer Ort
Kids of Pomerania
Das “Fenster” (Lange Straße/Lutherstraße) zeigt im Juli + August die Ausstellung "Kids of Pomerania" von Julia Zmuda.
Pommernhus
GESTRANDET
Gestrandete Kunst – aus Kellern, von Dachböden, Geerbtes, Geschenktes, Vergessenes. Seien Sie neugierig auf eine Vielzahl an Techniken, Formaten, Stilen, Moti-ven und Künstlern, bekannten und unbekannten!
Pommersches Landesmuseum
Neue, weiße Keramik aus Stettin/ Szczecin
Kabinettausstellung im Lichthof
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
Illustrationen zu plattdeutschen Begriffen
Ausstellung im Rahmen des Festivals up platt
Studio Galerie Greifswald
Sven Ochsenreither - "Figur und Idee"
Aktuelle Malerei
BioTechnikum
So oder so
Ausstellung von Elke Klonikowski
Koeppenhaus - Literaturzentrum
"Metabolat" Künstlerisch wissenschaftliche Forschung zu marinen Umwandlungsprozessen
Die Ausstellung ist Ergebnis einer Kooperation zwischen den Künstlerinnen Susanne Gabler und Astrid Brünner mit der Wissenschaftlerin Marie-Katherin Zühlke
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Friedrich Andreoni: This all sounds
Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums vom 12.07.2025 bis zum 04.10.2025
Dom St. Nikolai
„Inhabited Spaces“ (Bewohnte Räume)
Fotoausstellung über das Leben in Gaza und dem Westjordanland
Kunstkubus CUBIC