Thomas Mann „Der Tod in Venedig“ (1911)
Literaturgespräch im Falladahaus
In seiner homoerotisch aufgeladenen Novelle begegnet uns ein Künstler zwischen Haltung und Sympathie mit dem Abgrund. Es ist Thomas Manns wohl berühmteste Erzählung, angelegt wie eine klassische Tragödie mit Anleihen bei antiker Mythologie und Literatur. Trotzdem betonte Thomas Mann immer wieder, dass „sämtliche Erscheinungen (…) genau der Reisewirklichkeit nachgeschrieben“ seien. Im Mai 1911 reiste Thomas Mann mit seiner Frau nach Venedig.
Veranstalter: Pommersche Literaturgesellschaft