Charleys Tante

Schwank von Brandon Thomas in einer Bearbeitung von Blaire Woodstein, Deutsch von Angela Burmeister, Niederdeutsch von Katharina Mahnke

„Weiten Se, ick bün dor in ein Lag geraden, de so verflixt prekär is, dat ick se keinein vertellen kann. Ick bün ein Fru mit Vergangenheit.“

Die Studenten Jakob und Charley sind schwer verliebt. Doch für das lang ersehnte Treffen mit ihren Angebeteten, Anne und Kathrin, benötigen sie die Unterstützung von Charleys reicher Tante aus Brasilien. Leider verzögert sich Donna Lucias Ankunft und so muss kurzerhand der Gärtner Bruns diese Rolle übernehmen. Der findet schnell Gefallen an seiner Darstellung einer älteren Lady und als er von Käpt‘n Franke, Jakobs Vater, umschwärmt wird, ist das Chaos perfekt. Es beginnt eine nahezu aberwitzige Kette von Verwechslungen, Ausreden und weiteren Notlügen - bis dann auch noch Charleys echte Tante erscheint und der ganze Schwindel aufzufliegen droht.
Die Farce des britischen Autors Brandon Thomas aus dem Jahr 1892 ist heute längst ein Klassiker der Verwechslungskomödien. Neben Verfilmungen mit Stars wie Heinz Rühmann und Peter Alexander wurde das beliebte Theaterstück in über 25 Sprachen übersetzt, zur Operette umgearbeitet, als Musical auf die Bühne gebracht und besticht nach wie vor mit seiner unschlagbar rasanten Situationskomik.

Veranstalter: Fritz-Reuter-Bühne

Bildnachweis: Silke Winkler
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025