Die Räuber

Schauspiel von Friedrich Schiller

„Mein Geist dürstet nach Taten, mein Atem nach Freiheit.“ Zwei ungleiche Geschwister erheben sich gegen empfundene Ungerechtigkeit und mangelnde Zukunftsvisionen. Zwei Geschwister, die vom Vater mit zweierlei Maß erzogen wurden. Der Erstgeborene wird mit allem für einen glanzvollen Lebensweg ausgestattet. Das zweite Kind fühlt sich zurückgesetzt und beginnt eine rational geplante Intrige, um der Sackgasse seines Lebens zu entkommen. Diese Intrige konfrontiert den älteren, erfolgsverwöhnten Bruder mit dem Verlust des väterlichen Rückhalts und lässt ihn aus der Bahn geraten. Er entscheidet sich fürs Extrem und wirft sich in die Arme einer sich formierenden Bande von Unzufriedenen und Aufrührern – und wird ihr Anführer. Auf in den Kampf für die Freiheit! Nieder mit Unrecht und Spießertum! Doch die hehren Ideale verschwinden schon bald hinter den ausufernden Gewalttaten der Bandenmitglieder. Währenddessen steht das beim Vater gebliebene Geschwister kurz vor seinem Ziel, endlich Anerkennung zu erfahren – der Tod des Vaters gehört zum Kalkül. Schon längst hat auch der ältere Bruder Blut an den Händen. Die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung wird beide in den Abgrund führen.

Die Uraufführung von Schillers „Die Räuber“, dem mit Pathos aufgeladenen Sturm-und-Drang-Stück, endete 1782 im Chaos unter den emotional verstörten Zuschauern. Brisant und aufgeladen sind die Dispute noch immer, wenn es um die Frage nach den Idealen, für die es sich zu kämpfen lohnt, und nach dem Wie des Kampfes geht – vor allem wenn Radikalisierung in Maßlosigkeit und Zerstörung umschlägt.

Veranstalter: Theater Vorpommern

Bildnachweis: Peter van Heesen
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025