Peplow un Naedler ünnerhollen sik - Plattdüütschen Avend mit Vertellen, Musik... un Magie

Der Förderverein Eldenaer Mühle lädt zum plattdeutschen Abend an den Mühlenberg - mit Christian Peplow und Thomas Naedler

Hoch sall de Plattdüütsch Leev!
Dat he nich blot lier’sch un musikal’sch kann, wiest up’n Mühlenbarg Christian Peplow un Thomas Naedler.
In’n rund 90-Minuten-Programm gifft dat nich blot Leedjes un Vertellen – nee, dor warrt ok redensartlich mag’sche Momente maakt.
De Veranstalt’ng fangt üm 16:00 Uhr an, Inlass is vun 15:30 Uhr an in’t Vereenshuus.
De Ingang is free – Spenden warrt sammelt för de Ünnerstüttung vun kulturell Veranstaltungen up’n Mühlenbarg un för den Erhalt vun de Eldenaer Möll.

Hoch lebe der plattdeutsche Dialekt!
Dass er nicht nur lyrisch, sondern auch musikalisch sein kann, beweisen am Mühlenberg Christian Peplow und Thomas Naedler.
In einem rund 90-minütigen Programm erwarten das Publikum nicht nur Lieder und Geschichten – es entstehen auch sprichwörtlich magische Momente.
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr, Einlass ist ab 15:30 Uhr im Vereinshaus.
Der Eintritt ist frei - Spenden werden gesammelt zur Unterstützung von kulturellen Veranstaltungen am Mühlenberg und den Erhalt der Eldenaer Mühle.

Bildnachweis: Förderverein Eldenaer Mühle e.V.
Bockwindmühle Eldena Wolgaster Landstraße 5 17493 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025