Leben in der DDR - Lesung und Gespräch

Hinrich Kuessner und Freundinnen lesen aus privaten Briefen der Nachkriegszeit und frühen DDR-Jahre

Die Texte von Hinrich Kuessner beschreiben Begegnungen und Erfahrungen in der Nachkriegszeit und in den ersten Jahren der DDR (50er). Es wird auch um die Fürsorgerin Magdalena Friczewski gehen, die 1947 verhaftet wurde und verschwand. Ein erstes Lebenszeichen bekam die Familie erst mehr als zwei Jahre später. Briefe erzählen davon.
Wir laden Sie ein, über die gelesenen Texte hinaus ins Gespräch zu kommen. Bringen Sie dafür auch gern Ihre eigenen Geschichten aus dieser Zeit mit.
Parallel dazu kann die Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland" besichtigt werden, die mit der Lesung eröffnet wird.

Veranstalter: Pommersche Literaturgesellschaft

Falladahaus Steinstraße 59 17489 Greifswald 0 38 34 - 52 52 42

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Wally Pruß
Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Stadtfest unter dem Motto „Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten“ | 30.08.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST