MitMachProgramm zum Tag des offenen Denkmals

Aktionen und Einblicke

Ganz besonders schön ist es, in Greifswald am Tag des offenen Denkmals in alte Höfe schauen zu dürfen und andere tolle Orte zu entdecken, die im Alltag kaum oder gar nicht auffallen.
Wer weiß schon, dass unser Haus einmal das städtische Hospital war, es so eindrucksvolle Wandmalereien gibt und was eigentlich der "Aufzug" im Dachgeschoss zu suchen hat?
In diesem Jahr öffnen auch wir wieder neben vielen anderen tollen Orten unsere Türen und geben Einblick in Geschichte und die Nutzung der heutigen Zeit.
Eintritt frei!!

Unsere Angebote in der Zeit von 14 bis 18 Uhr:

Linoldruck – Postkarten selbst bedrucken
unser kleines Hofcafé mit selbstgebackenem Kuchen
Individuelle Besichtigung des Giebelblickes, historischer Räume in Keller und Dachboden
"Gesagt- getan..." Ausstellung zu pommerschen Sagen von jungen Greifswalder Künstlerinnen und Künstlern

16 und 17 Uhr Lesung von Sagen in historischem Ambiente mit Toschka

Bildnachweis: St. Spiritus
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Wally Pruß
Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Stadtfest unter dem Motto „Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten“ | 30.08.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025