Friedhöfe gehören zum Gedächtnis einer Stadt - Frankenfriedhöfe Stralsund

Führung mit Dr. Angela Pfennig | Treffpunkt: Stralsund | Eingang Alter Frankenfriedhof am Frankendamm | Teilnahme: 7 Euro

Im Tod spiegelt sich das Leben.

Friedhöfe sind Orte, Vergangenes zu erinnern, Gegenwärtiges zu besinnen und Zukünftiges zu denken. Sie gehören zum Gedächtnis einer Stadt.

Im 18. und 19. Jahrhundert wurden am Frankendamm, weit vor den Toren der Stadt Stralsund, der Alte und der Neue Frankenfriedhof angelegt, deren kulturgeschichtliche, gartenhistorische und städtebauliche Bedeutung wenig im öffentlichen Bewusstsein verankert ist. Seit ihrer Schließung für Beerdigungen entwickeln sich die ehemaligen Begräbnisorte zu städtischen Grünanlagen.

Während eines Rundganges wird der Frage nach dem Umgang mit historischen Friedhöfen als Erkenntnisquelle unserer Kultur nachgegangen. Die Frankenfriedhöfe sind Begräbnisstätten zahlreicher Persönlichkeiten, deren Wirken das geistige, wirtschaftliche und politische Leben dieser Stadt beeinflusst hat. Einige von ihnen sollen mit biographischen Anmerkungen gewürdigt werden.

Veranstalter: Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

Bildnachweis: Angela Pfennig
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Dirk Lehmann
4. Greifswalder Zirkulum
Straßentheater und Varieté in der Greifswalder Innenstadt | 26.07.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt