Junge Hunde

Von Tänzer*innen des BallettVorpommern für Tänzer*innen des BallettVorpommern

„MARSCHIEREN ODER TANZEN? MAN SOLLTE DEFINITIV DURCHS LEBEN TANZEN. DAS GIBT EINEM DIE MÖGLICHKEIT EINANDER ZU BERÜHREN UND ZUSAMMENZUKOMMEN.“
Yoko Ono

Das Ballettensemble erarbeitet jede Spielzeit neue Choreographien. Mal thematisch freier, mal als Handlungs- oder Kammerballett setzen die Tänzer*innen die künstlerischen Visionen und Fantasien anderer um. In dieser Produktion können nun unsere Tänzer*innen selbst choreographisch tätig werden. Gemeinsam entstehen so mehrere Choreographien, die thematisch und ästhetisch den individuellen Interessen, Fantasien und Inspirationen unserer jungen Tänzer*innen entspringen, die sie mit ihren Kolleg*innen umsetzen. Das Publikum kann sich auf einen facettenreichen Abend freuen – jung, vielfältig, überraschend. Mit großer Hingabe und Kreativität konzipieren die Tänzer*innen Stücke, in denen sie nicht nur selbst die Bewegungsabläufe kreieren, sondern auch über Bühnenbild, Kostüme und Licht entscheiden. Verschiedene Tanzsprachen und -stile verschmelzen mit den Prägungen unterschiedlicher Kulturen und bilden einen Abend voller Abwechslung und Passion. Und wer weiß, vielleicht beginnt an einem solchen Abend eine vielversprechende Choreograph*innen-Karriere.

Veranstalter: Theater Vorpommern

Bildnachweis: Theater Vorpommern
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus