Spanisch durch Musik und Popkultur Lateinamerikas

Jenseits von Lehrbüchern und klassischen Sprachkursen erforschen wir, wie die Sprache in der Straße, in Liedern und in der Identität spanischsprachiger Gemeinschaften lebendig wird.

Dieser Workshop lädt dich ein, Spanisch aus einer neuen, authentischen Perspektive zu entdecken: durch Musik und Popkultur Lateinamerikas. Jenseits von Lehrbüchern und klassischen Sprachkursen erforschen wir, wie die Sprache in der Straße, in Liedern und in der Identität spanischsprachiger Gemeinschaften lebendig wird.

Durch einen interaktiven und partizipativen Ansatz lernen wir umgangssprachliche Ausdrücke, entschlüsseln die Bedeutung hinter Songtexten und tauchen in die Klänge ein, die soziale, kulturelle und künstlerische Bewegungen in Lateinamerika geprägt haben.

Es ist kein fortgeschrittenes Spanischniveau erforderlich. Der Workshop richtet sich an Personen mit mindestens A2-Niveau, aber die Sprache und Materialien werden an das Niveau der Teilnehmenden angepasst, damit alle mitmachen und profitieren können. Wichtig sind vor allem Neugier und Lust auf gemeinsames Lernen.

Montag, 5. Mai, 17 Uhr bis 18:30 Uhr
STRAZEcafé
Eintritt: frei

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Als alternative Sitzmöbel stehen (in begrenzter Anzahl) Sitzsäcke bereit.

Veranstalter: STRAZEkultur

Bildnachweis: STRAZEkultur (Fernando)
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025