Tonstück

Kunstprojekt mit Anwohner:innen

Was kann alles aus einem Stück Ton werden? 



In dem diesjährigen Kunstprojekt haben die beteiligten Anwohnerinnen und Anwohner des Karl-Marx-Platzes ein Stück feuchten Ton erhalten - ca. 100 g. Verbunden mit der Aufgabe, diesen zu kneten, durch Händedruck zu formen und vielleicht so eine unerwartete, inspirierende Gestalt zu erhalten.

Ton ist ein Material, das frei formbar ist, sich fast Alles daraus gestalten lässt. Durch Besonderheiten des Materials können auch neue Aspekte sichtbar werden oder die Phantasie anregen - und so sind einige Tiere wie Schnecken, Dinos oder Eichhörnchen entstanden, oder auch kleine Szenen - wie die Palmeninsel, die von einem Hai umrundet wird.

Einmal jährlich lädt der Kunstverein art-cube e.V. die Anwohner:innen des Karl-Marx-Platzes ein, sich an einem künstlerischen Projekt zu beteiligen, dieses mit zu gestalten und ein kollektives Kunstwerk zu erstellen.

Veranstalter: Kunstverein art-cube e.V.

Bildnachweis: Kunstverein art-cube e.V.
Kunstkubus CUBIC Karl-Marx-Platz 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus