Nordischer Klang 2025: Moorspaziergang mit Annie Wojatschke

Von Caspar David Friedrichs Wiesen bei Greifswald zu den Mooren vor den Toren der Stadt als Ort der biologischen Vielfalt, der Erholung und der Klimaanpassung auf naturbasierte Art – Greifswald bietet Stadtnatur nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Entdecken Sie anlässlich des Nordischen Klangs unsere „lebenswerte Stadt“ – ebenso wie die gleichnamige dänische Ausstellung in der Universitätsbibliothek. Begleiten Sie die Moormanagerin auf einem Spaziergang durch den Polder der Steinbecker Vorstadt und erfahren Sie Wissenswertes zu Natur und Kultur in Ihrer Nähe.

Eintritt frei!
Ort: Schöpfwerk an der Bleiche

Veranstalter: Kulturverein Nordischer Klang e. V.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus