Symposium

79. Greifswalder Bachwoche

Prof. Dr. phil. Ingo Bredenbach, Tübingen
Dr. jur. Dr. phil. Meinolf Brüser, Berlin
Dr. phil. Martina Rebmann, Berlin
Prof. Dr. phil. Birger Petersen, Mainz
Leitung: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider,
Greifswald
Die Teilnehmenden des Symposions befassen sich mit Bach als Lernendem und Lehrendem, seinen Motetten
als Trauermusiken in seinem familiären Umfeld, den Quellen zur Musik Carl Philipp Emanuels und den Orgelchorälen
von Johann Michael, Bachs Onkel zweiten Grades (und späterem Schwiegervater).

Bildnachweis: © Bachwoche
Lutherhof Martin-Luther-Straße 8 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus