VorstellBar

VorstellBar – das bedeutet Talk & Show & Musik mit Conférencier Hannes Rittig und Andreas Dziuk am Klavier.

Willkommen an Bord

Mit dem Beginn dieser Spielzeit haben drei junge Schauspieler*innen ihr Erstengagement am Theater Vorpommern angetreten. Alles ist neu: die Kolleg*innen im Ensemble, die Theaterräume, die Stadt – und das alles direkt an der Ostsee! Im Oktober sind sie in der VorstellBar zu Gast und bereit, sich den Fragen von Conférencier Hannes Rittig zu stellen und gemeinsam mit Andreas Dziuk zu musizieren. Kommen Sie vorbei und lernen Sie Paula Dieckmann, Jakob Schleert und Franz Warnek kennen!

Di, 15.10. / 19.30 Uhr Stralsund: Großes Haus/Foyer

Fr, 18.10. / 19.30 Uhr Greifswald: Brasserie Hermann

Kennst du das Lied aus dem Film mit, na, wie heißt sie doch gleich?

Kommt Ihnen das vertraut vor? Da hat man eine bestimmte Melodie im Kopf und man weiß ganz genau, dass sie aus einem Film stammt – aber das war’s dann auch schon. Die VorstellBar im November wird Ihnen gewiss erhellende Momente bescheren – neben neuen Kino-Lieblingssongs und dem Schwelgen in cineastischen Erinnerungen. Der Conférencier Hannes Rittig und Andreas Dziuk nehmen Sie gemeinsam mit der Schauspielerin Nora Hickler mit auf einen musikalischen Kopfkino-Trip.

Fr 8.11. / 19.30 Uhr Greifswald: Brasserie Hermann

Sa 16.11. / 19.30 Uhr Stralsund: Großes Haus / Foyer

Veranstalter: Theater Vorpommern

Bildnachweis: Theater Vorpommern
Brasserie "Hermann" Gützkower Straße 1 17489 Greifswald 03834 - 527 521

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus