15.04.2025 | 19:30 Stadthalle / Kaisersaal Musik

7. Philharmonisches Konzert

Ludwig van Beethoven

„Tief im Gemüthe trägt Beethoven die Romantik der Musik, die er mit hoher Genialität und Besonnenheit in seinen Werken ausspricht.“ E. T. A. Hoffmann

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68, „Pastorale“ Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Im Dezember 1808 erklangen in ein und demselben Konzert im Theater an der Wien erstmals zwei Werke öffentlich, die Weltruhm erlangen sollten: zwei Beethoven-Sinfonien, die, obgleich sie parallel entstanden und als große Ideenkunstwerke angelegt sind, ganz unterschiedliche Prägung besitzen. Während der Komponist mit seiner von den Ideen der Aufklärung bestimmten Sechsten, die er selbst als „Pastoralsinfonie“ bezeichnete, der Liebe zur Natur ein klingendes Denkmal gesetzt hat, verknüpft die Fünfte Musik und Politik. Das berühmte, aus nur vier Tönen zusammengesetzte „Klopfmotiv“, das Beethoven als ebenso einfachen wie genialen Ausgangspunkt seiner Sinfonie erkor und aus dem sich im Verlauf des ersten Satzes alles Weitere ableitet und entwickelt, geht vermutlich auf Rhythmen und Motive französischer Revolutionsmusiken zurück. Beide Werke dieses Abends sind auf ihre Weise Meilensteine in der Geschichte der Sinfonie.

Veranstalter: Theater Vorpommern

Bildnachweis: Theater Vorpommern
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus