Gefundene Briefe - Letters Found

Lesung und Gespräch im Rahmen des Greifswalder Literaturfrühlings

Ein Schreibprojekt des Literaturrats Mecklenburg-Vorpommern
Menschen mit Migrationsgeschichte, die in Mecklenburg-Vorpommern leben, schreiben Briefe über ihre Erfahrungen mit Flucht und Migration, über ihr Ankommen in eine neuen Heimat und ihr Leben in ungewohnter, freundlicher, feindlicher oder gleichgültiger Umgebung. Diese Briefe können auch literarische Texte sein, Gedichte, Erzählungen. Gelesen werden sie von Menschen ohne oder mit ganz anderen Migrationsgeschichten - und von ihnen beantwortet. Auch diese Menschen schreiben Briefe, Gedichte oder Geschichten auf der Grundlage und als Reaktion auf die gelesenen Briefe.
Während der Veranstaltung stellen Vertreterinnen beider in Greifswald aktiver Gruppen ihre Texte vor: Die ursprünglich verfassten Briefe und die Antworten derjenigen, die sie "gefunden" haben. Es entstehen eine literarische Lesung und ein interkultureller Austausch, der auch das Publikum einbezieht.

Veranstalter: Literaturrat MV

Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus