14.03.2025 | 20:00 STRAZE Vortrag

Was passiert, wenn Hass regiert?

CORRECTIV diskutiert über völkisches Denken, Vertreibungspläne und Populismus

Als CORRECTIV vor gut einem Jahr über das Geheimtreffen von Neonazis, AfD-Politikern und solventen Unternehmern berichtete, war der Skandal groß: Überall in Deutschland gingen die Menschen zu Tausenden auf die Straße, um gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu demonstrieren. Gabriela Keller ist Senior-Reporterin und war Teil des Kernteams, das die Recherche zu dem Potsdamer Treffen umgesetzt hat.

Sie erklärt, wie Investigativjournalisten an ihre Geschichten kommen, mit welchen Methoden man brisante Informationen aufdeckt – und mit welchen Gegenreaktionen Reporter rechnen müssen, die Tatsachen und Verstrickungen ans Licht bringen, die manche Akteure lieber im Dunkeln belassen würden. Gabriela Keller stellt nicht nur die Potsdam-Recherche vor, sondern auch andere Beiträge, an denen sie in den vergangenen Jahren mitgearbeitet hat, etwa zum Spendenskandal der AfD, den Vernetzungen der Partei an den extrem rechten Rand und jüngere Recherchen zum Rechtsruck der CDU und dem wachsenden Einfluss der MAGA-Bewegung in Deutschland.

Einlass: ab 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 7-8-9 Euro
Vorverkauf: https://customer07.ticketing.cloud.sap/shop/15/link/event/21722

Eine Weiterbildungsveranstaltung von STRAZEkultur im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V., zusammen mit CORRECTIV - Recherchen für die Gesellschaft.

Veranstalter: STRAZEkultur

Bildnachweis: CORRECTIV
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus