5. Kammerkonzert

Lieder von Schumann, Bizet und de Falla

Während de Falla in seinen kunstvoll arrangierten „canciones populares“ die unterschiedlichsten Regionen Spaniens zu einem musikalischen Gesamtbild vereint, herrscht in Bizets Liedern französischer Feingeist vor, bisweilen ebenso spanisch angehaucht. Thematisch geht es in diesen Liedern immer um Frauen, ihre Tugenden, ihre Schönheit, ihre Liebe – aus männlicher Sicht. Insbesondere Robert Schumanns Zyklus „Frauenliebe und -leben“ zu Gedichten von Adalbert von Chamisso zeichnet ein Frauenbild, das zwischen Ergebenheit und Bewunderung schwankt und die Interpretation für eine Sängerin des 21. Jahrhunderts inhaltlich wie musikalisch zur Herausforderung macht, der sich Lisa Henningsohn in Begleitung von David Behnke selbstbewusst stellt.

Veranstalter: Theater Vorpommern

Bildnachweis: Theater Vorpommern
Universität / Aula Domstr. 11 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024 - 07.02.2025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Piotr Nykowski
Ermordet, aber nie vergessen. - Referent: Heiko Wartenberg
Vortrag in Gedenken an den Beginn der Deportation pommerscher Juden vor 85 Jahren. | 12.02.2025, 17 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Janus van den Eijnden
Eröffnung: Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02.2025, 17 Uhr | Museumshafen