100 Jahre Rotlicht - Stadtführung zum Geburtstag der Ampel

Interaktive Stadtführung mit kritischem Blick auf die Geschichte der Ampel

Am 15. Dezember 1924 - also vor genau 100 Jahren - wurde die erste Lichtsignalanlage in Deutschland installiert und hat sich seitdem in ganz Deutschland zum wichtigsten System der Verkehrsregelung entwickelt. Dabei ist die Ampel zum Symbol von Hierarchien geworden. Autofahrer:innen werden bevorzugt behandelt, Fußgänger:innen benachteiligt. Die Verkehrswende Initiative lädt deshalb zu ihrem 100-jährigen Jubiläum zu einer Stadtführung ein, um das System Ampel kritisch zu beleuchten. Sie startet am Sonntag um 14 Uhr an der Europakreuzung.

Veranstalter: Verkehrswende Initiative Greifswald

Bildnachweis: Copyright: Verkehrswende-Initiative Greifswald
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024 - 07.02.2025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Piotr Nykowski
Ermordet, aber nie vergessen. - Referent: Heiko Wartenberg
Vortrag in Gedenken an den Beginn der Deportation pommerscher Juden vor 85 Jahren. | 12.02.2025, 17 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Janus van den Eijnden
Eröffnung: Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02.2025, 17 Uhr | Museumshafen