Schwarze Kunst – Der Letterpress-Workshop

Geburtstagsgeschenk, Teambuilding, Weihnachtsfeier, Eltern-Kind-Aktivität, für kreative Entfaltung und Streßabbau.

In unserem zweistündigen Workshop gestaltet ihr eure eigenen, einzigartigen Grußkarten, die garantiert Eindruck hinterlassen. Ob lustige Sprüche, Geburtstags- oder Weihnachtsgrüße – eure Karten werden etwas Besonderes sein. Warum? Weil bei der alten Letterpress-Technik die Buchstaben nicht nur aufs Papier gedruckt, sondern richtig ins Papier gepresst werden. Der fühlbare Abdruck sorgt für einen unverwechselbaren Look! Vor über 500 Jahren hat Johannes Gutenberg den Druck mit beweglichen Lettern erfunden – das sind Buchstaben aus Holz oder Metall, mit denen früher gedruckt wurde. In unserem Kurs lernt ihr, wie ihr mit Winkeleisen, Setzkästen, Holz- und Bleilettern sowie Blindmaterial eure eigenen Druckstöcke gestaltet. Ihr druckt auf unserer historischen Druckmaschine, dem Boston Tiegel oder der Handdruckpresse und am Ende des Workshops könnt Ihr eine kleine Auflage eurer Grußkarten mit nach Hause nehmen.

Dieser Kurs eignet sich für alle, die lernen möchten, wie man mit beweglichen Lettern à la Gutenberg druckt.

Kursbeschreibung
Ein Angebot für alle Altersstufen
8–20 Personen (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen)

Weitere Termine auf Anfrage.

Anmeldung über
druckwerkstatt@wirtschaftsakademie-nord.de
telefonisch: +49 3834 88596-220

Kosten
26 Euro pro Person (Ermäßigung für Kinder auf Anfrage)
Inklusive Materialkosten

Veranstalter: Fachbereich Medien und Informatik

Veranstalter: Fachbereich Medien und Informatik

Bildnachweis: Wirtschaftsakademie Nord
Wirtschaftsakademie Nord Puschkinring 22 a 17491 Greifswald 03834 88596 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024 - 07.02.2025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Piotr Nykowski
Ermordet, aber nie vergessen. - Referent: Heiko Wartenberg
Vortrag in Gedenken an den Beginn der Deportation pommerscher Juden vor 85 Jahren. | 12.02.2025, 17 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Janus van den Eijnden
Eröffnung: Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02.2025, 17 Uhr | Museumshafen