Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.
20.11.2024 | 17:00 Rathaus Vortrag

Ökologisch Gärtnern in Zeiten des Klimawandels - Artenreiche Naturgärten - Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt

Vortrag im Rahmen der Inforeihe "Klimawandel und seine Folgen"

„Ökologisch Gärtnern in Zeiten des Klimawandels - Artenreiche Naturgärten - Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt“, Morgana Wätjen, Natur im Garten MV

Der Naturgarten ist ein vielfältiger Ort der Mensch und Natur Raum bietet. Nach dem Vorbild der Natur ist er als ökologisches System angelegt das von Kreisläufen und dem Zusammenspiel von Flora und Fauna bestimmt wird. Ein vielseitiger Naturgarten bietet Heimat und Nahrung für Pflanzen und Tiere auch in Zeiten des Klimawandels. Er verheißt aber auch reiche Ernte und Freude für den Menschen.

Welche Möglichkeiten bietet eine naturnahe Gartengestaltung? Welche Grundfragen sollten Sie sich vor der Anlage stellen und mit welchem Aufwand ist zu rechnen?

In diesem Vortrag erhalten Sie einen ersten Überblick über die verschiedenen Naturgartenelemente und die Faktoren, die sie vorab bedenken sollten. Sie werden Ihnen helfen, Ihren Garten Schritt für Schritt naturgemäß und entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu entwickeln.

Nach der Veranstaltung können die Teilnehmenden kostenfreie Infomaterialien zu verschiedenen Naturgartenthemen mitnehmen. Gegen eine kleine Spende kann Saatgut von insektenfreundlichen Blühpflanzen aus der Saatgutbörse des Wildblumengartens in Wampen mitgenommen werden.

Morgana Wätjen ist Naturgärtnerin und Botschafterin für „Natur im Garten MV“ (https://www.natur-im-garten-mv.de/).

Veranstalter: Stadtverwaltung

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Themenausstellung zu Frauensichtbarkeit, Frauenförderung, Familienfreundlichkeit, geschlechtersensible Aspekte in der med. Grundlagenforschung sowie sexualisierte Gewalt & Diskriminierung von Frauen | 26.11.2025 - 23.01.2026 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: ART+COM Studios
Galerie der Romantik
Eröffnung am 15.12.2025, 17:00 Uhr, im Pommerschen Landesmuseum