Mensch.Macht.Klima

Greifswalder Kurzfilmnacht

2019: Eine Bewegung geht um die Welt. Millionen Menschen sind für Klimaschutz auf den Straßen. Städte beschließen als Stoppsignal den Klimanotstand.

2024: Höchste Gerichte geben Forderungen von Bürger:innen recht. Regierungen ignorieren Urteile und eigene frühere Beschlüsse. Klima-Aktivist:innen werden weltweit kriminalisiert und bedroht.

Menschen prägen unser Klima. Sie tun es in vielfältiger Hinsicht: ökologisch, sozial, kulturell, politisch. Dabei ist mit allem zu rechnen. Auch mit Solidarität und Mitmenschlichkeit. Eine Filmreise rund um den Planeten, dokumentarisch, fiktiv, poetisch, dramatisch und hoffnungsvoll.
Mit Raum für Diskussion und Austausch.

Einlass: ab 19 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 2-4€ (nach Selbsteinschätzung)

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Als alternative Sitzmöbel stehen (begrenzt) Sitzsäcke zur Verfügung.

Veranstalter: weltwechsel Greifswald

Bildnachweis: Lea, Marie
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Themenausstellung zu Frauensichtbarkeit, Frauenförderung, Familienfreundlichkeit, geschlechtersensible Aspekte in der med. Grundlagenforschung sowie sexualisierte Gewalt & Diskriminierung von Frauen | 26.11.2025 - 23.01.2026 | Kleine Rathausgalerie