Queere Surrealist*innen

Plakatausstellung zum Jahresthema „Wirklichkeiten – 100 Jahre Surrealismus"

Zum Jahresthema „Wirklichkeiten – 100 Jahre Surrealismus" wollen wir auf queere Künstler*innen aufmerksam machen, die in der Zeit der Entstehung des surrealistischen Manifestes und innerhalb der daraus resultierenden Kunstströmung, des Surrealismus, gewirkt haben. Wir wollen damit queere Biografien, die allzu oft im Verborgenen bleiben, sichtbar machen. Queeres Leben gab und gibt es zu allen Zeiten und an allen Orten!

Die Ausstellung ist von der Initiative Queer! Wir hier. in Stralsund entwickelt worden und war dort im öffentlichen Raum und in der Villa Kalkbrennerei bereits zu sehen.

Die Ausstellung kann im November sonntags und montags von 14-18 Uhr und nach Vereinbarung im STRAZEsaal besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Ein gemeinsamer Ausstellungsbesuch findet am 4.11. und 2.12. statt.

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.

Eine Weiterbildungsveranstaltung von STRAZEkultur im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V.

Veranstalter: STRAZEkultur

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie