DemokraTisch: Wie sollen Bildungsorte in Greifswald und Umgebung gestaltet sein?
Gesprächsrunde über Bildungsorte und praktische Erfahrungsberichte von angehenden Sozialassistent*innen
Das Seminar kirchlicher Dienst Greifswald lädt herzlich zu einer Gesprächsrunde zum Thema “Wie sollen Bildungsorte in Greifswald und Umgebung gestaltet sein?” ein. Wir möchten gemeinsam über verschiedene Konzepte von Bildungsorten sprechen, praktische Erfahrungen angehender Sozialassistent*innen teilen und kreative Ideen sammeln. Es wird auch Raum geben, um über die Gestaltung von Bildungspartnerschaften und die damit verbundenen Bedarfe zu diskutieren.
Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Gedanken und Ideen ein!
Wann? 9. September von 13:30 bis 15:00 Uhr
Wo? Seminar kirchlicher Dienst Greifswald, Puschkinring 58a
Informationen zur Barrierefreiheit: Informationen folgen
Organisiert von: SKD Greifswald
***
Was sind DemokraTische?
Die DemokraTische sind eine seit 2019 bestehende Veranstaltungsreihe der Partnerschaft für Demokratie Greifswald, die in Kooperation mit engagierten Veranstalter*innen vom 9. bis 20. September 2024 stattfindet. An zwei Septemberwochen jeden Jahres wird an mehreren in der Stadt verteilten DemokraTischen ein Raum geschaffen, in dem alle Bürgerinnen die Chance bekommen, ihre Meinungen, Ideen und Wünsche für unsere Stadt zu äußern. In diesem Jahr finden alle DemokraTische in den Stadtteilen Schönwalde I, Schönwalde II und im Ostseeviertel statt.
Sei dabei, wenn Greifswalder*innen wieder stadtweit über das diskutieren, was Greifswald bewegt. Alle DemokraTische mit Infos zur Barrierefreiheit findest du unter www.pfd-greifswald.de/demokratische-2024
Veranstalter: SKD Greifswald
