05.09.2024 | 19:30 STRAZE Literatur

Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst (Lesung)

- Die ungeheuerlichen Pläne der AfD. Buchvorstellung und Gespräch mit Marcus Bensmann (CORRECTIV)

In diesem Buch vereint CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann die Erkenntnisse vieljähriger investigativer Arbeit zur AfD und fügt sie zu einem Gesamtbild zusammen. Er zeichnet den Weg der Partei in die Entgrenzung nach und rekonstruiert anhand von Aussagen von AfD-Politikern und Akteuren aus dem Umfeld deren ungeheuerlichen Pläne: vom Potsdamer Geheimtreffen und dem Plan zur Vertreibung von Millionen von Menschen, der Hinwendung zu Russland und China bis zur Abschaffung der universellen
Menschenrechte.
Es moderiert Josephine Herwaldt (Jugendredaktion von CORRECTIV).

Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: frei

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung "Zusammentun. Solidarisch Gegen Rechts!" statt. Die Ausstellungseröffnung findet am 05.09. um 18 Uhr statt und die Ausstellung kann sonntags und montags von 14-18 Uhr sowie nach Vereinbarung im STRAZEsaal besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Eine Weiterbildungsveranstaltung von STRAZEkultur im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.

Veranstalter: STRAZEkultur, Heinrich-Böll-Stiftung MV

Bildnachweis: Verlag: Galiani Berlin
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus