08.09.2024 | 11:00 Universität Extra

Sonderführung: Im Schatten der Pyramiden

Seit Jahrhunderten gilt: keine Ägyptenreise ohne Pyramiden. In einer Sonderführung erläutert die Kustodin der Sammlung, PD Dr. habil. Karin Berkemann, Herkunft und Bedeutung der Grab- und Kulturdenkmale.

Seit Jahrhunderten gilt: keine Ägyptenreise ohne Pyramiden. Von dieser besonderen Sehnsucht zeugen im Dalman-Institut zahlreiche historische Fotografien. In einer Sonderführung erläutert die Kustodin der Sammlung, PD Dr. habil. Karin Berkemann, Herkunft und Bedeutung der Grab- und Kulturdenkmale.

Die Sonderführung startet um 11 Uhr am Haupteingang der Theologischen Fakultät (Am Rubenowplatz 2-3, 17489 Greifswald). Die Teilnahme ist kostenfrei, die Dauer beträgt rund 30 Minuten.

Veranstalter: Dalman-Institut

Bildnachweis: Blick auf die Pyramiden von Gizeh, Foto: Gabriel Bretocq, 1918 (Bild: Médiathèque de l'architecture et du patrimoine, CC BY SA 4.0)
Universität Greifswald 03834 420 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus