29.06.2024 | _Anderer Ort Extra

Offene Gartentür der Naturgärten in MV

Mit erfrischenden Gartengeschichten, Anekdoten und Tipps laden mit der „Natur im Garten“-Gartenplakette ausgezeichnete Naturgärtnerinnen und Naturgärtner ein, ihre Gartenparadiese kennenzulernen.

Im ganzen Bundesland öffnen mit der "Natur im Garten MV"ausgezeichnete Naturgärten ihre Gartentüren für Interessierte und zum Austausch.
Eine Übersichtskarte mit allen teilnehmenden Gärten und Infos zu Führungen, Gartncafes, Saatgutbörsen uvm. finden Sie auf der Homepage des Projektes (Link und QR-Code).
Der „Tag der offenen Gartentür“ ist eine Aktion von „Natur im Garten MV“ – Ihrem Fachberaterteam für ökologische und naturnahe Gestaltung und Pflege von Gärten in MV. Die Mitglieder der "Naturgarten Regionalgruppe Greifswald" nehmen mit eigenen Gärten in Kleingartenanlagen in Greifswald und Wampen teil.

Veranstalter: Natur im Garten MV und Naturgarten Regionalgruppe Greifswald

Bildnachweis: Natur im Garten MV
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus