Die Physiker

von Friedrich Dürrenmatt StudiClub Greifswald ein-gepflegter-abgang

Woran orientiere ich mein Handeln? Wo finde ich gesicherte Erkenntnisse? In Zeiten des Zweifelns an Berichten in den Medien, Aussagen im Internet und zuweilen sogar an der Wissenschaft, scheinen wir uns nicht selten im Gewirr der Meinungen zu verirren. Der StudiClub Greifswald fragt auf Grundlage des bekannten Stücks „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, welche Verantwortung Wissenschaft heute hat. Der groteske Kriminalfall erzählt vom Physiker Möbius, der sich selbst ausgerechnet in einer Psychiatrie versteckt, um die Menschheit vor der Atombombe zu bewahren. Doch sein Opfer hat den gegenteiligen Effekt, das schlimmstmögliche Ende droht. Die Aktualität der Atombombe oder auch die unabsehbaren Folgen der KI lassen uns fragen, wie es um Wissenschaft und Humanität bestellt ist. Mit viel Freude an der Groteske versucht der StudiClub Greifswald die großen Fragen spielerisch zu knacken.

Veranstalter: Theater Vorpommern GmbH

Bildnachweis: Theater Vorpommern
Stadthalle / Rubenowsaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025