The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

75 Jahre Grundgesetz – (e)in(e) gute(r) Verfassung?

Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Greifswald hält einen Vortrag anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes.

Am 23. Mai 2024 jährt sich zum 75. Mal die Verkündung des Grundgesetzes. Aus diesem Anlass soll gefragt werden, was die zentralen Leitlinien dieses Regelwerkes sind, wie es im Laufe der Zeit geändert wurde und ob es sich insgesamt bewährt hat. Aufgeworfen wird auch die Frage, ob es seit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik an einem Legitimationsdefizit leidet. Am Ende werden aktuelle Herausforderungen erörtert: der Umgang mit Populismus und die Resilienz des Grundgesetzes gegenüber verfassungsfeindlichen Kräften.

Picture credits: Grundgesetz, Artikel 2, © AdobeStocck-373700609-spuno
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus