75 Jahre Grundgesetz – (e)in(e) gute(r) Verfassung?

Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Greifswald hält einen Vortrag anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes.

Am 23. Mai 2024 jährt sich zum 75. Mal die Verkündung des Grundgesetzes. Aus diesem Anlass soll gefragt werden, was die zentralen Leitlinien dieses Regelwerkes sind, wie es im Laufe der Zeit geändert wurde und ob es sich insgesamt bewährt hat. Aufgeworfen wird auch die Frage, ob es seit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik an einem Legitimationsdefizit leidet. Am Ende werden aktuelle Herausforderungen erörtert: der Umgang mit Populismus und die Resilienz des Grundgesetzes gegenüber verfassungsfeindlichen Kräften.

Bildnachweis: Grundgesetz, Artikel 2, © AdobeStocck-373700609-spuno
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie