Pflanzen- und Vogelstimmenexkursion im Kieshofer Moor (2-3 Stunden)

Moore sind außergewöhnliche Lebensräume, die sich von allen anderen Ökosystemen auf der Erde unterscheiden

In Absprache und mit Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde Vorpommern-Greifswald bietet die BUND-Gruppe Greifswald interessierten Personen die einmalige Chance, das europäische und sich vor den Toren Greifswald befindliche Naturschutzgebiet „Kieshofer Moor“ mit seiner typischen Flora und Fauna von Nahem kennenzulernen. Unter Führung des Dipl. Biologen Jan-Hinnerk Schwarz als kompetenten und vielseitig versierten Artenexperten werden neben der eis- und nacheiszeitlichen Entstehung des Moores unter Einfluss eines Vulkanausbruches in der Eifel die Zusammenhänge der Moorökologie und des Klimaschutzes erläutert. Einen Schwerpunkt der naturkundlichen Exkursion wird die Präsentation des Kieshofer Moores zu seiner schönsten Zeit sein. So werden der Sumpf-Porst als subkontinental bis kontinental verbreitete Art, das Wollgras und die Wasserfeder das Kesselmoor mit einem weißen Blütenflor verzaubern. Des Weiteren werden aber auch Rosmarinheide, Moosbeere sowie der fleischfressende Sonnentau zu bewundern sein. Darüber hinaus wird auf dem Weg ins Moor und zurück ebenfalls die hier heimische Vogelwelt und deren Stimmenvielfalt vorgestellt.

Um die Artenvielfalt sowie schlichte Schönheit des Moores miterleben zu können, sind Gummistiefel erforderlich.
Wann: 18.05.2024 um 9:00 Uhr am Parkplatz an der B105 gegenüber dem Kieshofer Moor
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir bis zum 15.05.2024 um Anmeldung unter bund.greifswald@bund.net.

Veranstalter: BUND-Gruppe Greifswald

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025