Sagenhafte Geschichten ut Mäkelborg-Vörpommern

im Rahmen des Festivals up platt

für Schulen und interessierte Einzelbesucher ab 10 Jahren
SAGENHAFT - kurzweilig, hintersinnig, humorvoll und verblüffend aktuell
Wer weiß eigentlich, wie die Insel Hiddensee entstanden ist?
Oder wie die Maräne in den Schaalsee kam?
Und was damals mit dem Teterower Hecht passiert ist?
Cornelia Unrauh (allerhand Theater), Dörte Kiehn (Tandera Theater) und Katharina Sell &Frank Hirrich ( Figurentheater Ernst Heiter) präsentieren alte Geschichten im neuen Gewand
Eintritt: 7 €/ erm. 5 € , 45 min (bei Gruppen Betreuer*innen fei)

Bildnachweis: Sagenhafte Geschichten: fredak e.V.
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus