"Und grüße gelegentlich..."

Caspar David Friedrichs Freunde und Bekannte in Greifswald

1800 zog Caspar David Friedrich nach Dresden, hielt aber Zeit seines Lebens engen Kontakt zu Freunden und Bekannten aus seiner Heimatstadt. Die Ausstellung stellt dieses Greifswalder Netzwerk vor, beleuchtet verschiedene Greifswalder Persönlichkeiten und ihre vielgestaltige Verbindung zum wichtigsten Landschaftsmaler der Romantik.
Die Ausstellung ist bis zum 20.9. zu sehen, geöffnet Mo - Fr 12- 17 Uhr, der Eintritt ist frei

Organiser: Amt für Bildung, Kultur und Sport der UHGW

Picture credits: J.C.B. Gottschick & J.L. Lund (1800) : Bildnis des Caspar David Friedrich © Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e.V.
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: Carlotta Alpers und Leonie Dellwig
Fête de la Musique 2025
Musik für alle, umsonst und draußen | 21.06.2025 | Innenstadt
Picture credits: Landesmarketing MV
Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2025
vom 20. - 22. Juni 2025 im Greifswalder Stadtzentrum