13.04.2024 | 09:30 STRAZE Extra

GERECHT WÄHLEN Ein Sonnabend mit Diskussion und Druck: Siebdruck

Der Workshop wirft Fragen zum Thema Gerecht Wählen auf, bearbeitet diese kreativ und am Ende steht ein Siebdruckmotiv.

Wie können Wahlen für mehr Gerechtigkeit sorgen, wenn viele Menschen von ihnen ausgeschlossen sind? Wählen Menschen um mehr Gerechtigkeit herzustellen oder vor allem, um eigene Interessen verwirklicht zu sehen? Spielt der Wunsch nach globaler Gerechtigkeit in Wahlprogrammen eine Rolle?

Menschen riskieren ihr Leben und ihre Freiheit, um für das Recht auf freie Wahlen zu protestieren. Andere, andernorts, gehen nicht zur Wahl, da sie nicht daran glauben, dass dies etwas ändert.

Ein großes Thema, viele Fragen, ein kreativer Prozess - und so wird ein Motiv entstehen, welches die Teilnehmenden auf Plakate, Beutel oder mitgebrachte Kleidungsstücke drucken können.

Wir planen zwei Arbeitsphasen, 09.30h-12.30h und 13.30h-16.30h und dazwischen eine Stunde selbstorganisierte Mittagspause.
Wir bitten um Anmeldung unter info@bildung-verquer.de

Veranstalter: verquer. im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.

Bildnachweis: verquer.
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus